Meløy Kommune
![]() |
"Varde" (1992)Per Kirkeby, DänemarkHöhe: 3,20 m Material: Ziegelstein |
"Varde" - Wegzeichen
Per Kirkebys „Wegzeichen“ (Varde) gehört zu einer Reihe von Mauersteinskulpturen, wo der Künstler als Ausgangspunkt für den Standort seiner Skulptur dessen spezifischen „genius loci“ genommen hat. Diese Skulpturen finden ihren Widerhall in der Architekturgeschichte und bauen auf der Idee von Bauten als sowohl kultureller wie skulptureller Ausdrucksform auf. Jede von Kirkebys Mauersteinskulpturen beschwört die besondere Atmosphäre des ausgesuchten Platzes herauf.
Die Skulptur in Meløy steht zwischen schroffen und steilen Felswänden, die in den Fjord unterhalb im Tal abfallen. Die Dimensionen sind grandios, kaum fassbar. Der Künstler sieht sein Werk wie einen Pavillon, ein Gebäude, das errichtet ist, um Zeit und Ruhe zur Besinnung zu bieten. Das Gebäude gibt keinen Schutz, sondern schafft eher einen Aussichtspunkt, von dem aus wir uns umsehen können und, eingerahmt von den Fensteröffnungen des Pavillons, die Landschaft mit ihrem ständig wechselnden Licht anschauen können.