Moskenes Kommune
![]() |
"Laubærblad" (1994) Maße der zwei Relieffbilder: 2,73 m x 2,66 m / 3,12 m x 2,66 Material: Aluminium Cristina Iglesias, Spanien |
"Laubærbladet" - Lorbeerblätter
Lorbeerblatt Moskenes ist eine Bearbeitung des Eingangs zur Teufelsgrotte, einer von der Natur gegebenen Höhle. Der Künstler hat ein Wandrelief an beiden Seiten des Höhleneingangs gestaltet, um ihren mystischen und speziellen Charakter zu unterstreichen. Diese Umwandlung der Stätte zu einem Kunstwerk sagt etwas über den menschlichen Wunsch nach Schönheit aus. Hier ist die Idee von Schönheit aus dem Muster der Natur geholt, Formen, die durch die Wiederholung eine „Landschaft in der Landschaft“ machen oder „ein gemustertes Feld in der Vegetation.“ Die Begegnung wird zu einem vielfältigen Dialog zwischen Kunst und Natur, der sich jenseits des reinen Daseins der Skulptur auf unser Bewusstsein gegenseitiger Abhängigkeit erstreckt. Die Pflanzenformen auf den Reliefs sind auf eine Art wiedergegeben wie sie Frauen für Textilien verwenden, direkt umgesetzt für Räume, in denen man sie als schön, warm und behaglich erlebt. Auf diesen Reliefs führen die Pflanzenformen den Dialog weiter zwischen den Erfahrungen von innerem und äußerem Raum. Und der Betrachter wird nicht ausgeschlossen. Er wird im Gegenteil willkommen geheißen.