Saltdal Kommune
![]() |
"Fire Eksponeringer" (1993) Gediminas Urbonas, Litauen Maße: Vogeleier (1,15 m hoch, Ø 1,15 m) /Ski (1,84 m) / Betonnische (1,16 m x 1,16 m) Ruder 3,20 m Material: Marmor, Granit, Beton |
"Viere Exponeringer" - Vier Exponate
Die „Vier Exponate“ befinden sich an einem Abhang und sind von vielen Stellen des umliegenden Gebietes zu sehen. Man kann auch den Berghang hinaufklettern, um die Objekte ganz nah zu betrachten und die weiche, polierte und fein ausgehauene Oberfläche zu berühren. In drei der vier Nischen sind Objekte aufgestellt. Wir können die Reihe der Dinge, die fein von Hand gemacht sind, wie einen Satz lesen oder sie sehen, als wären sie vom Fjord heraufgekommen, um uns eine zufällige Geschichte aus vergessenen Zeiten zu erzählen. Ski und Ruder gehören unter anderem zu dem praktisch Notwendigen im täglichen Leben dieser Region. Das Vogelnest erinnert uns daran, dass vieles vom Anfang unserer Kultur in dem von der Natur Gegebenen liegt. Das Archetypische dieser Objekte beinhaltet etwas von den alltäglichen Dimensionen, der Sicherheitszone, die wir um uns herum schaffen, zwischen unserem Verständnis und der Aufgabe, die Herausforderung der Wirklichkeit zu bewältigen, ein Schicksal, das wir mit den Vögeln teilen.