Vestvågøy Kommune
![]() |
"Hode" (1992) Markus Raetz, Schweiz Höhe: 1,78 m Material: Eisen / Granit |
"Hode" - Kopf
Markus Raetz geht es in der Kunst um das Sehen, darum wie wir die Dinge um uns herum wahrnehmen. Dieser kontinuierliche Beobachtungsvorgang ist ein Teil des Lebendigseins, und das gibt dem Leben Sinn. Raetz zeigt uns, dass die Welt voller Überraschungen ist, wenn wir nur in den Dialog eintreten zwischen unseren Sinnen und unserer körperlichen Bewegung im Raum. Wir werden mit Überraschungen konfrontiert und der Erinnerung daran, dass man sie auch sonst im Leben erfahren kann, wenn wir nur offene Augen dafür haben.
Die Skulptur, die in Eggum steht, verändert die Form und damit die Aussage sechzehn Mal, wenn man um sie herum geht. Aus einemGesichtswinkel sieht sie aus wie ein klassisches Portrait, von einem anderen ist der Kopf umgedreht. Die Skulptur steht auf einer Schafweide. Die sie umgebende Landschaft ist monumental und voll von ständig wechselnden Formen und Farben. Das Meer ist das andere Element, gefärbt von den Jahreszeiten, voller Schönheit der Natur und historischen Erinnerungen. Die Skulptur scheint mit all dem in Verbindung zu stehen für den Zuschauer, der sie betrachtet und der ihren Platz in der Landschaft in seine Betrachtungsweise einbezieht.